Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

Bosnien und Montenegro

Durch das dinarische Gebirge bis zum Naturparadies Durmitor

Entdecke ein verborgenes Paradies für Biker: Hier trifft ursprüngliche Natur auf gelebte Geschichte – ein Abenteuer, das dich auf deinem Motorrad begeistern wird

Biker, die nach einem unvergesslichen Motorradabenteuer suchen, werden im Dinarischen Gebirge speziell im Durmitor Nationalpark fündig. Diese spektakuläre Region, die sich über mehrere Länder des ehemaligen Jugoslawiens erstreckt, begeistert mit ihrer einzigartigen Mischung aus atemberaubender Natur und kultureller Vielfalt. Stell dir vor, du fährst über geschwungene Bergstraßen, die sich durch majestätische Gipfel und tiefe Schluchten winden. Vor dir erstrecken sich endlose Weiten, klare Seen spiegeln die umliegenden Berge breiter, und hinter jeder Kurve erwartet dich ein neues Panorama, das dir den Atem raubt. Wahrscheinlich befindest du dich gerade direkt im Durmitor Nationalpark mit LuisTravel Motorradreisen.

Termine "Bosnien und Montenegro"

Preise

(pro Person ab)

Fahrer (im DZ): € 2599,00

Sozia/Sozius (im DZ): € 2399,00

EZ-Zuschlag (p.P.): € 459,00

Kontakt

Wir rufen Dich zurück!


    Tel.:

    Reisebeschreibung

    LuisTravel Motorradreisen bietet dir hier eine Reise durch Regionen des Balkans, in der vor 30 Jahren ein leidvolles Kapitel der wechselhaften Geschichte abgeschlossen werden konnte. Von unserem Ausgangspunkt in Kärnten tauchen wir schon sehr schnell ein in die abwechslungsreiche Landschaft des dinarischen Gebirges, streifen zunächst die Ausläufer der Julischen Alpen und durchfahren die grüne Landschaft Sloweniens und Kroatiens. In Bosnien-Herzegowina führt unsere Route zunächst am nordöstlichen Rand des Una Nationalpark entlang, um über zum Teil kurvenreiche Straßen in das Herz Bosnien-Herzegowinas zu gelangen. Vorbei an Seen und entlang des Fluss Neretva erreichen wir im Südwesten von Bosnien-Herzegowina die größte Stadt der Region Herzegowina, Mostar. Bei einem Besuch des berühmten Wahrzeichens Stari Most (Alte Brücke) und der Altstadt, können wir uns ein wenig von den bisher gefahrenen Kilometern erholen und die vielfältige Kultur des Landes erleben.

    Nun ist es so weit, wir nähern uns dem südlichsten Ziel und damit dem Highlight unserer Tour, Montenegro. Vorbei an der alten Festungsstadt Kotor führt uns der Weg über Serpentinen, kleine kurvenreiche Straßen und durch atemberaubende Gebirgslandschaften in das Herz Montenegros. Von hier aus starten wir unsere Tour durch die von Gletschern geprägte, abwechslungsreiche Landschaft mit Seen, Schluchten und Wäldern im Durmitor Nationalpark.

    Nach diesen Eindrücken führen uns die weiteren Etappen wieder zurück nach Bosnien-Herzegowina und wir lassen uns auf kurvenreichen Straßen in die Hauptstadt Sarajevo inmitten des dinarischen Gebirges treiben. Bei der Erkundung der Altstadt stoßen wir immer wieder auf architektonische Zeitzeugen des osmanischen Reichs.

    Wir verlassen Bosnien-Herzegowina im Nordosten und verbringen eine Nacht am Fluss Save, der gleichzeitig auch die Grenze zu Kroatien bildet und der längste Fluss in Slowenien und Kroatien ist.

    Die weiteren Etappen führen uns zunächst im Osten Kroatiens durch den Naturpark Papku zum Dubrava Stausee an der Drau, bevor wir Kroatien nördlich von Maribor wieder verlassen, um durch das Weinbaugebiet der Süd-Weststeiermark auf zum Teil kurvigen und reizvollen Strecken unser Zielhotel in Klagenfurt zu erreichen. Mit Erreichen des Hotels endet eine beeindruckende und erlebnisreiche Tour durch das dinarische Gebirge und den Durmitor Nationalpark.

    * * * * *

    Programm-, Hotel- und Routenänderungen sind vorbehalten.

    Leistungen

    Inklusiv-Leistungen:

    • 11x Übernachtung in komfortablen Hotels (3*** bis 4****): Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Du+WC, wahlweise im Einzelzimmer (Zuschlag), inkl. lokaler Abgaben („Kurtaxe“)
    • 11x Abendessen (Drei-Gänge-Menü bzw. Abendbuffet im Hotel, alternativ Restaurantbesuch auswärts an bestimmten Abenden)
    • 11x Frühstück bzw. Frühstücksbuffet
    • 10x geführte Motorradtouren durch unsere erfahrenen Tourguides
    • Deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Tour
    • Tägliches ausführliches Tourbriefing
    • Ausführliches Tourbook
    • 1x Stadtrundgang in Sarajevo (anschl. Abendessen in der Altstadt)
    • 1x Stadtrundgang in Mostar (anschl. Abendessen in der Altstadt)
    • Begleitfahrzeug während der gesamten Reise
    • Gepäckbeförderung im Begleitfahrzeug (pro Reiseteilnehmer ein Reisekoffer oder Reisetasche). Aus versicherungstechnischen Gründen transportieren wir im Begleitfahrzeug keine Motorradkoffer
    • Check-In-Service und Gepäckservice in den Hotels bis aufs Zimmer
    • 1x LuisTravel Touren-Shirt
    • Parkgebühren für die Motorräder bei den Hotelübernachtungen
    • Sicherungsschein gemäß § 651r BGB für Pauschalreisen

    Nicht im Leistungsumfang inbegriffen:

    • Alle Leistungen, Mahlzeiten und Getränke, die nicht in der Leistungsbeschreibung aufgeführt sind
    • Maut- und Autobahngebühren
    • Benzin und Betriebsstoffe
    • Reiserücktritt-/Reiseabbruchversicherung
    Gut zu wissen

    Individuelle Anreise: Falls die Entfernung zwischen deinem Wohnort und dem Treffpunkt sehr groß ist, beraten wir dich gerne bei der Planung deiner individuellen Anreise. Auf Wunsch können wir dir beispielsweise am Treffpunkt für die Dauer der Tour eine Abstellmöglichkeit für deinen PKW und deinen Motorradanhänger organisieren. Noch entspannter beginnt dein Urlaub mit dem Motorradtransport-Service von LuisTravel: Während du zeitsparend und bequem per Zug oder Flugzeug an- und abreist, kümmern wir uns um den Hin- und Rücktransport deines Motorrades – samt Equipment. Einfach unverbindlich anfragen, und du erhältst von uns ein konkretes Angebot für deine Tour mit Komfort-Anreise und Motorradtransport.

    Gepäckversand: Du kannst dein Gepäckstück, das im Begleitfahrzeug transportiert werden soll, schon vor der Reise per Post zu unserem Firmensitz schicken. Nach der Reise senden wir dir dein Gepäck gegen Übernahme der Portokosten wieder nach Hause.

    Unterstützung bei Fahrzeugausfall: Pannen kann niemand ausschließen. Aber im Fall der Fälle steht dir bei dieser Tour unser Begleitfahrzeug zur Seite, damit dein Motorradurlaub möglichst schnell weitergehen kann. Bitte beachte: Unterstützung bei Fahrzeugausfällen und Notfällen kann nur auf dem vorgesehenen Routenverlauf gewährleistet werden. Bei selbst geplanten Streckenänderungen oder Ausflügen „auf eigene Faust“ ist der Teilnehmer selbst in der Verantwortung.

    Reisedokumente: Für die Grenzübertritte auf dieser Motorradreise genügt ein gültiger Personalausweis.

    KFZ-Haftpflichtversicherung: Die grüne Versicherungskarte wird auf dieser Reise zwingend benötigt. Prüfe daher deine KFZ-Haftpflicht zeitgerecht vor der Reise, und lass dir von deiner Versicherung die grüne Versicherungskarte für dein Bike zusenden. Die folgenden Länder dürfen auf der grünen Karte nicht durchgestrichen sein: BIH (Bosnien-Herzegowina), MNE (Montenegro).

    Schutzbrief: Wir empfehlen für alle Motorradreisen einen KFZ-Schutzbrief, da er bei Panne, Unfall und anderen Notsituationen nützliche Leistungen bietet.
    Die günstigsten Schutzbrief-Leistungen bietet i.d.R. dein KFZ-Versicherer an (oft sind sie bereits im Vertrag enthalten). Auch die diversen Automobilclubs bieten Schutzbrief-Leistungen an, dort sind sie meist im Jahresbeitrag mit enthalten.

    Krankenversicherung: Wir empfehlen für alle internationalen Motorradtouren den Abschluss einer separaten Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport. Gerne unterbreitet dir unser Allianz-Partner ein passendes Angebot.

    Reiseverlauf

    Tag 1- Individuelle Anreise zum Treffpunkthotel

    Unser Treffpunkt liegt im Süden von Kärnten, in der Nähe von Klagenfurt. Bei einem ausführlichen Tourbriefing stimmen wir uns auf die vor uns liegenden Tage durch das dinarische Gebirge und den Durmitor Nationalpark ein. Beim gemeinsamen Abendessen lernen wir uns näher kennen und können die ersten Eindrücke nochmals in Gesprächen vertiefen.

    Übernachtung: Raum Klagenfurt

    Tag 2- Entlang der Julischen Alpen, durch die grüne Landschaft Sloweniens nach Kroatien

    Die erste gemeinsame Tagesetappe kann beginnen! Die Route führt uns zunächst über den Loiblpass Richtung Süden zu unserem ersten Etappenziel am See Bled. Nach einer kleinen Stärkung verlassen wir Bled und es treibt uns entlang des Flusses Bohinjka weiter Richtung Süden. Nachdem wir den Fluss verlassen haben, schlängeln wir uns auf zum Teil kleinen kurvigen Straßen südlich Ljubljana Richtung kroatischer Landesgrenze und unserem Etappenziel für heute in der Nähe von Ribnik.

    Übernachtung: Nähe Ribnik

    Tagesfahrleistung: ca. 330 km

    Tag 3- Bosnien-Herzegowina wir kommen

    Weiter geht es zunächst in südlicher Richtung durch die „Bierstadt“ Karlovac und Zentralkroatien an die Grenze zu Bosnien-Herzegowina. Nachdem wir die Grenzformalitäten hinter uns gebracht haben, führt unsere weitere Strecke entlang der Grenze zu Kroatien. Wir streifen den nördlichen Rand des Una Nationalpark und über kurvenreiche Straßen erreichen wir den Plivsko Jezero. In der Nähe dieses Sees liegt unser heutiges Etappenziel und wir können bei einem Spaziergang die Wasserfälle am Auslauf des Sees bestaunen.

    Übernachtung: Jajce

    Tagesfahrleistung: ca. 300 km

    Tag 4- Wir tauchen ein in die historische Architektur des osmanischen Reiches

    Die heutige Etappe bietet eine Mischung aus kurvenreichen Straßen und malerischen Ausblicken. Die abwechslungsreiche und wunderschönen Landschaft des dinarischen Gebirges lädt an einigen Aussichtspunkten zu Fotostopps ein. Bevor wir Mostar erreichen, schrauben wir uns noch auf die 436 Meter hohe Erhebung Hum. Hier wurde als Gegenpol zur wieder aufgebauten alte Brücke (muslimisches Wahrzeichen) ein 33 Meter hohes Kreuz als Symbol für das Christentum durch den kroatischen Bevölkerungsanteil errichtet. Der Platz bietet einen einzigartigen Blick auf Mostar und somit ein einzigartiges Fotomotiv auf unserer Tour.

    Übernachtung: Mostar

    Tagesfahrleistung: ca. 180 km

    Tag 5- Über Kotor nach Kolasin in das Herz Montenegros

    Wir lassen die charmante Altstadt von Mostar hinter uns und tauchen wieder ein in die herrliche Natur des dinarischen Gebirges. Die Tagesetappe verspricht ein unvergessliches Erlebnis durch eine atemberaubende Natur mit unbegrenzten Fahrspaß. Die zum Teil spektakulären Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler bieten eindrucksvolle Fotomotive. In Kotor legen wir eine Verschnaufpause ein, um anschließend über Serbentinen auf die Höhen des Dumitor Nationalparks zu schrauben und am Ende unserer Etappe unser Hotel in Kolasin zu erreichen. Hier verbringen wir die nächsten zwei Nächte und können die frische Bergluft genießen und uns von den Tagesetappen ein wenig erholen.

    Übernachtung: Kolasin

    Tagesfahrleistung: ca. 330 km

    Tag 6- Die Krone Montenegros

    Willkommen auf einer der berühmten Panoramastraßen im Durmitor Gebirge. Heute durchfahren wir einen Teil der Route mit den gewaltigen Bergen, von denen der Name dieser Panoramastraße („Die Krone Montenegros“) abgeleitet wurde. Die Strecke führt uns durch verschiedene Nationalparks, vorbei an Seen, Schluchten und atemberaubenden Fotomotiven.

    Übernachtung: Kolasin

    Tagesfahrleistung: ca. 250 km

    Tag 7- Der berühmte Durmitor Ring

    Der Durmitor-Ring, der Höhepunkt auf unserer heutigen Etappe. Dabei durchqueren wir weitläufige Hochebenen, schlängeln uns zum Teil auf Singletracks entlang tiefer Schluchten und blicken auf einige der höchsten Gipfel des Landes. Eine Tour, voller Überraschungen und unzähligen atemberaubenden Fotomotiven. Lassen wir uns erneut von der Einzigartigkeit der Landschaft verzaubern.

    Übernachtung: Raum Savnik

    Tagesfahrleistung: ca. 220 km

    Tag 8- Zur Stätte für den Beginn des 1. Weltkrieg

    Die heutige Etappe führt uns nach Sarajevo, der Stadt, in der durch das Attentat auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau am 28. Juni 1914 der 1. Weltkrieg seinen Anfang nahm. Die Strecke führt uns vorbei am Pivsko Stausee nach Norden. Bei Hum überqueren wir auf einer einspurigen Brücke den Fluss Tara und damit die Grenze zwischen Montenegro und Bosnien-Herzegowina. Auf kurvenreichen Straßen erreichen wir am Nachmittag Sarajevo. Den Fahrtag lassen wir mit einem Rundgang durch die Altstadt und einem Abendessen in einem Restaurant ausklingen.

    Übernachtung: Raum Sarajevo

    Tagesfahrleistung: ca. 200 km

    Tag 9- Wir verlassen Bosnien-Herzegowina

    Nach spannenden und ereignisreichen Tagen führt uns die heutige Etappe zurück Richtung Heimat. Wir durchqueren den Osten Bosnien-Herzegowinas auf kurvenreiche Straßen, einsame Wälder und landwirtschaftlich genutzte Gebiete auf der Strecke nach Norden an die kroatische Grenze. Nachdem wir den Fluss Save und damit die Grenze nach Kroatien überquert haben, erwartet uns im Grenzort Slavonski Brod unser heutiges Hotel.

     

    Übernachtung: Raum Slavonski Brod

    Tagesfahrleistung: ca. 280 km

    Tag 10- Im Hinterland durch den Norden Kroatiens

    Unsere Reise neigt sich langsam dem Ende zu, doch es wartet noch ein weiterer Höhepunkt auf uns. Am Vormittag durchqueren wir den beeindruckenden Naturpark Papuk, ein echtes Paradies für Biker. Nachdem wir den nördlichen Ausgang des Parks erreicht haben, führt uns die Route entlang der ungarischen Grenze weiter in Richtung Nordwesten. Am Nachmittag erreichen wir die Drau (kroatisch Drava), die in Kroatien gleich drei Stauseen speist. Unser Etappenziel liegt am Dubrava-Stausee – der perfekte Ort, um einen ereignisreichen Tag ausklingen zu lassen.

    Übernachtung: Raum Prelog

    Tagesfahrleistung: ca. 250 km

    Tag 11- Rückkehr aus dem Balkan

    Der letzte Abschied von den beeindruckenden Regionen des Balkans steht bevor, und wir nähern uns dem Ende unserer Reise durch diese geschichtsträchtige und atemberaubende Landschaft. Am Morgen folgen wir zunächst für gut eine Stunde dem Lauf der Drau, bevor wir nach Norden abbiegen und nördlich von Maribor die Grenze nach Österreich überqueren. Dort führt uns die Route in die Süd-Weststeiermark, wo wir mittags die Gelegenheit haben, bei einem Heurigen die Köstlichkeiten der Region zu genießen. Anschließend schlängeln wir uns auf einer kurvenreichen Strecke zurück Richtung Drau, die uns am Nachmittag bis nahe zu unserem Zielhotel begleiten wird.

    Übernachtung: Raum Klagenfurt

    Tagesfahrleistung: ca. 260 km

    Tag 12- Verabschiedung und individuelle Rückreise

    Ein letztes gemeinsames Frühstück steht an, bevor wir uns verabschieden und jeder seine individuelle Heimreise antritt. Im Gepäck haben wir  wunderbare Erinnerungen an ein großartiges Gemeinschaftserlebnis und unvergessliche Motorrad-Tourentage, die wir zusammen mit Freunden genossen haben!